• Start
  • Über uns
  • Taktile Markierungen
  • Bodenbeschriftungen
  • Schulhofmarkierungen
  • Kontakt

Blindenleitsystem

Rippenplatte

Rippenplatten für Leitstreifen und Richtungsfelder

Noppenplatte

Noppenplatten für Aufmerksamskeitsfelder

Varianten

Taktiles Leitliniensystem gemäß DIN 32984 (2011-10) – Bodenindikatoren im öffentlichen Raum.

 

Alternative Ausführung auch in schwarz - weiß für erhöhten Kontrast für Sehbehinderte


Gerne beraten wir Sie bezüglich der Applikation von Leitliniensystem für sehbehinderte Menschen. 

 

Vorteile des von uns genutzten Systems: 

  • nachträgliche Applikation möglich - kein Umbau notwendig -> KOSTENERSPARNIS
  • kurze Bauzeiten - keine langfristigen Sperrungen notwendig
  • Auf fast allen Untergründen applizierbar - Innen- und Aussenbereich

 

Taktile Bodenindikatoren, auch bekannt als Taktile Leitsysteme oder Tastpflaster, sind spezielle Bodenbeläge, die in öffentlichen Räumen wie Gehwegen, Bahnsteigen, Treppen oder Kreuzungen installiert werden. Diese Systeme dienen dazu, Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit eine bessere Orientierung und Navigation zu ermöglichen.

Die taktile Bodenindikatoren bestehen aus unterschiedlichen Materialien und Formen, je nach Verwendungszweck und Standort. Häufig werden sie als Noppen oder Rippen auf den Bodenbelag aufgebracht und mit Kontrastfarben zur Umgebung gestaltet, um sie visuell hervorzuheben.

 

Es gibt verschiedene Arten von taktilen Bodenindikatoren, wie zum Beispiel:

  • Richtungsinformationen: Hierbei dienen die Indikatoren dazu, den Weg zu weisen, indem sie in eine bestimmte Richtung zeigen.
  • Aufmerksamkeitsfelder: Diese Indikatoren signalisieren Gefahrenstellen, wie beispielsweise Bordsteinkanten oder Bahnsteigkanten.
  • Warnelemente: Diese Indikatoren warnen vor Hindernissen, wie beispielsweise Treppenstufen oder Unebenheiten.

 

Die Installation taktiler Bodenindikatoren wird oft gesetzlich vorgeschrieben und ist mittlerweile Standard in vielen öffentlichen Bereichen. Sie tragen dazu bei, die Mobilität und Selbstständigkeit von Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit zu fördern und ihre Sicherheit im öffentlichen Raum zu verbessern.  

Taktile Markierung - Blindenleitsystem
Bodenindikatoren öffentlicher Raum

So findet man uns

Gerne machen wir Ihnen für Ihr Bauvorhaben ein unverbindliches und natürlich kostenfreies Angebot

 

Senden Sie uns eine Email oder Rufen Sie uns an und wir antworten in der Regel innerhalb 24 Stunden.

 

 

Straßenvision,

Industriestraße 2

76669 Bad Schönborn

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
  • Taktile Markierungen
  • Bodenbeschriftungen
  • Schulhofmarkierungen
  • Kontakt
zuklappen